29.07.2013

Die Montagsfrage







Die Montagsfrage von paperthin kann ich diese Woche schnell beantworten:

Brichst du deinen Büchern den Rücken?

Nein nie im Leben! Ich passe sehr auf meine Bücher auf. In der Hinsicht bin ich ein bisschen pingelig;-) ich mag es nicht wenn das Cover oder Seiten geknickt sind. Und genieße es wenn ich ein Buch gelesen habe und sein Rücken ist noch schön glatt;-)

Viele Grüße
Méditerranée 

26.07.2013

Der Freitags-Füller

Der Freitags-Füller ist eine Aktion von scrap-impulse.
Die Vorgaben sind in einer normalen Schrift, meine Antworten in fett. 

1. Ich möchte 
bald wieder nach Deutschland.

2. Immer gut gelaunte Leute sind mir unheimlich.
3. Unterwegs mit Freunden zu sein ist am schönsten.
4. Mehr als 30 Grad sind mir zuviel.
5. Können wir jetzt bitte einen kurzen Gewitter haben?
6. Quiche Lorraine ist ein schnelles und leckeres Abendessen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen kurzen Spaziergang im Schatten, morgen habe ich nichts geplant und Sonntag werde ich  ein bisschen Wellness für Gesicht und Körper machen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße aus dem Mittelmeer
Méditerranée

22.07.2013

Die Montagsfrage

Die Montagsfrage von paperthin lautet diese Woche:

Hörst du Musik beim Lesen?

Eigentlich selten und wenn ich nachdenke öfter im Winter als im Sommer. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich im Sommer hauptsächlich draußen lese;-) und da ich ungern Kopfhörer trage geht das Musik Hören draußen schlecht.
Aber wenn ich lese und dann doch Musik hören möchte wähle ich entspannende Musik, die mich vom Rhythmus her nicht beim Lesen stören kann (wie zB Stacey Kent).
 
Wie ist es bei euch? Was für Musik hört ihr beim Lesen?

Ich wünsche euch einen sonnigen Start in die Woche!
Michèle 

20.07.2013

Kalter Tod - Michael Connelly

Jetzt fragt ihr euch bestimmt ob ich was anderes lese als Michael Connellys Krimis;-) die Antwort ist ja! Ich werde nächste Woche meine Leseeindrücke über "Wahr" von Riika Pulkkinen posten. Aber jetzt erstmal zurück zu "Kalter Tod" von Connelly. 

Eine kurze Zusammenfassung:
Harry Bosch, der oft in Michael Connellys Bücher die Hauptrolle hat, ist für die Aufklärung des Mordes von Stacey Kent zuständig. Als die Polizei seine Frau benachrichtigen wollen entdecken sie sie gefesselt an ihren Bett. Wie es aussieht wurde Stacey ermordet als er den Angreifer seiner Frau was übergeben sollte. Der FBI mischt sich in dem Fall ein, was Harry erstmal nicht versteht. Bis klar wird warum... Stacey hat durch seinen Job Zugriff an radioaktiven Substanz in verschiedenen Krankenhäusern gehabt, und genau in einem dieser Krankenhäusern ist eine beträchtliche Menge davon verschwunden. Diese Substanz könnte von Terroristen benutzt werden um z.B. die Explosion eines Flugzeugs zu verursachen. Wer steckt dahinter? Werden Harry und der FBI gut zusammenarbeiten können um diese Substanz rechtzeitig zu finden bevor eine Katastrophe geschieht?

Meine Meinung:
Die Geschichte war ganz ok aber es fehlte irgendwie an Spannung:-( Für mich war ziemlich schnell klar, wer die Verantwortung für den Mord trug. Ich habe das Lesen trotzdem genossen aber für meinen Geschmack ist "Kalter Tod" ihm nicht so gut gelungen wie seine andere Krimis. Nach dieser kleinen Enttäuschung werde ich jetzt einen anderen Krimi Autor entdecken: Franck Thilliez. Kennt ihr ihn?

19.07.2013

Der Freitagsfüller

Der Freitags-Füller ist eine Aktion von scrap-impulse.
Die Vorgaben sind in einer normalen Schrift, meine Antworten in fett. 

1. Heute wird der Tag schwierig weil ich heute Nacht wegen Stechmücken nicht schlafen konnte.

2. Ich vertrage keine Erdbeeren.
3. Ich hatte gute Vorsätze und keinen einzigen umsetzen können.
4. In der Türkei gibt es den schönsten Sonnenuntergang.
5. Zum Frühstück gibt es normalerweise Dinkelbrot mit Butter aber im Sommer esse ich lieber Obst.
6. Diese Woche habe ich mich öfter geärgert.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein schönes Gespräch mit einer Freundin, morgen habe ich nichts geplant und Sonntag werde ich einen kleinen Plan für nächste Woche erstellen,

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende!
Viele Grüße aus dem gewitterigen 
Süden
Méditerranée

15.07.2013

Meine Bücherwelt...

Hallo ihr Lieben,

jeden Monat stelle ich einer Bloggerin ein paar Fragen über Ihre Bücherwelt. 
Im Juni hatte Olivia von Zeit zum Lesen und mehr... ihre Bücherwelt mit uns geteilt. Im August wird wieder eine Gastbloggerin dabei sein aber diesen Monat habe ich mich entschieden, selbst diese Fragen zu beantworten;-) Vielleicht möchtet ihr ein bisschen mehr über mich erfahren...

- Seit wann blogge ich? Und was ist das Hauptthema meines Blogs?
Also ich blogge seit November 2011. Anfangs sollte mein Blog nur ein Zeitvertreib sein aber mit der Zeit ist er mir sehr ans Herz gewachsen. Jetzt gehört bloggen wirklich zu meinem Leben:-). Das Thema meines Blogs ist ganz klar: Bücher!!!!:-)

- Was bedeutet lesen für mich? Habe ich schon als Kind gerne gelesen?
Lesen bedeutet für mich Abschalten, alles vergessen und in eine andere Welt zu tauchen. Es ist seitdem ich lesen kann mein Hobby und eine Leidenschaft von mir. Als Kind bin ich jeden Mittwoch Nachmittag in die Bücherei gegangen um Nachschub zu holen.

- Welches Buch lese ich gerade? und welches werde ich als nächstes anfangen?

Momentan lese ich einen Krimi von Michael Connelly "Im Schatten des Mondes" und ein Buch von Marc Lévy, das noch nicht auf deutsch erschienen ist. Mit dem Levys Buch "un sentiment plus fort que la peur" bin ich fast fertig. Als nächstes weiß ich noch nicht was ich lesen werde, ich habe noch 2 Krimis hier.



- Habe ich ein Lieblingsbuch?
Ja auf jeden Fall "Dienstags bei Morrie" von Mitch Albom. Es ist ein so 
schönes und berührendes Buch. Zwar traurig aber auch so wahr.


- Habe ich einen Lieblingsautor/eine Lieblingsautorin?

Ich mag mehrere Autoren (Mitch Albom, Tess Gerritsen, zB) aber einen Lieblingsautor habe ich nicht wirklich.



- Wo ist mein Lieblingsleseort?
Am liebsten lese ich auf meinem Ecksofa. Das ist so gemütlich! Oder sonst auf der Terrasse. Hauptsache es ist ruhig und bequem:-)


- Welche Bücher lese ich gerne? 
Ich mag unterschiedliche Genres: Krimis, Liebesromane, psychologische Romane. Was ich nicht lese sind Fantasy Bücher.

- Lese ich manchmal mehrere Bücher gleichzeitig?
Fast immer 2 oder 3 Bücher parallel (siehe die mpntagsfrage;-))

- Kaufe ich lieber gebrauchte Bücher oder lieber nur neue? Oder leihse ich Bücher aus?
Ich kaufe sehr selten Bücher und wenn ja dann fast nur gebrauchte Bücher. Seitdem ich nicht mehr arbeite kann ich mir nicht mehr leisten viele Bücher zu kaufen. Noch dazu lese ich mehr als früher weil ich viel Zeit habe. Deswegen ist die Bücherei für mich einen "Schatz".

- Wieviel Bücher lese ich pro Jahr und wie hoch ist mein SUB?
Letztes Jahr habe ich 52 Bücher gelesen, dieses Jahr habe ich ein Ziel von 60 Bücher. Da ich schon 48 gelesen habe denke ich dass ich mein Ziel erreichen werde:-)
Mein SUB beträgt 36 Bücher, was für mich wenig ist. 

- Mag ich Hörbücher und eBooks?
Hörbücher habe ich ab und zu gehört aber seit 3-4 Monaten komischerweise nicht mehr. Obwohl ich es schon praktisch fand ein Buch im Bett kurz vor schlafen zu hören;-)
Mir ist irgendwie schon wichtig ein Buch in den Händen zu halten , Papier zu spüren, und die Seiten zu drehen. Deswegen bin ich kein Fan von eBooks. aber wer weiß vielleicht ändere ich irgendwann meine Meinung...

So jetzt wisst ihr ein bisschen mehr über mich. Wie gesagt werdet ihr am 15. August die Antworten von einer Gastbloggerin (ich verrate euch noch nicht von wem) entdecken können:-)

Liebe Grüße
Michèle (alias Méditerranée)

Die Montagsfrage







Die Montagsfrage von paperthin kann ich diese Woche schnell beantworten:

Liest du mehrere Bücher parallel?

JA!!! Früher konnte ich es mir nicht vorstellen und habe immer brav ein Buch nach dem anderen gelesen. Mittlerweile lese ich immer 2 oder 3 Bücher parallel und kann je nach Laune das Buch wechseln;-)

Viele sonnige Grüße
Méditerranée