Als ich dieses Buch gelesen habe, hätte der Zeitpunkt nicht besser passen können da ich gerade eine ähnliche Geschichte erlebt habe, wenn auch die Umstände anders waren.
Eine kurze Zusammenfassung: Quelle: btb Verlag

Meine Meinung:
Wäre ich gerade in der Zeit nicht in einer ähnlichen Situation gewesen, hätte ich wahrscheinlich das Buch nicht zu Ende gelesen, weil viele Passagen mir zu langatmig waren. Aber ich wollte unbedingt wissen wie die Geschichte endet und war irgendwie doch vom Ende enttäuscht.
Die Geschichte ist an sich sehr interessant aber für meinen Geschmack hätte Hanns Josef Ortheil seine Beschreibungen kürzer halten können. Das Buch hat über 300 Seiten aber es passiert dafür ziemlich wenig. Ich weiß, es muss auch nicht sein und Ortheils Ziel war, die Gefühle der Protagonisten so zu beschreiben dass man sich in ihnen hineinversetzen konnte.
Noch dazu fand ich sehr schade, dass die Protagonisten nicht auf Augenhöhe waren, wie leider so oft in der Liebe. Dass Judith Johannes ständig dominieren will, hat mich leider oft genervt.
Ich glaube, das Buch eignet sich perfekt für Romantiker und für Leser, die gerne lange Beschreibungen mögen aber dafür bin ich leider nicht die passende Leserin.
Meine Note:
12/20
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen